Stockt dir manchmal der Atem?

 

Stockt dir manchmal sprichwörtlich der Atem?

 

Was auch immer den Atem stocken und nicht fließen

lässt - es zieht unsere Energie, weil das Blut in den

unteren Lungenbereichen nicht mit Sauerstoffversorgt wird.

 

Wir sind schneller erschöpft und auch schneller müde.

 

Wenn wir merken, dass unsere Atmung flach ist, können wir uns für die bewusste (mechanische) Atmung entscheiden.

 

Mit der folgenden Anleitung findest du zu einer bewussten, aktiven und ausgleichenden Atmung:

 

 

Nimm einen bewussten Atemzug - Bewusst heißt: 

Ziehe ihn durch die Nase ein, so lange und tief du kannst und gib ihn wieder nach außen soweit du kannst. Für eine längere Übung (5-31 Minuten):

Denke auf 4 Einheiten: "Ich atme ein" und denke auf 8 Einheiten: "Ich atme aus".

Spüre, wie Ruhe und Frieden in dein Körper eintritt !!!

 

Dein Geist stoppt automatisch, wenn du mechanisch atmest und zugleich entspannt dein Körper.

 

Diese Übung kannst du je nach Bedarf für 5-31 Minuten ausüben.

 

Atem ist Leben und Leben ist Atem.

Es gibt keinenUnterschied zwischen beiden!

 

Auszüge aus dem Buch Prana, Prani, Pranayam)

Kontakt

Christiane Mara Wenzel

Klaus-Groth-Str. 20

25491 Hetlingen

T. +49 177 5383881

info@christianewenzel.de